FRAU AVA LITERATURPREIS

Frau Ava Literaturpreis 2025 geht an die Autorin Lisa-Viktoria Niederberger

Die Schriftstellerin Lisa-Viktoria Niederberger ist die Preisträgerin des „Frau Ava Literaturpreises 2025“. Die Jury, der Christa Gürtler, Barbara Neuwirth, Claudia Sackl und Brigitte Schwens-Harrant angehörten, hat ihren Text „Der Wald“ aus 83 Einsendungen ausgewählt.

 

Lisa-Viktoria Niederberger, geboren 1988, lebt und arbeitet als Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin in Linz. Sie geht oft Zusammenhängen, feinen Verbindungen und feministischen Fragestellungen nach und scheut sich nicht, nach Schönheit auch an den allerdunkelsten Orten zu suchen. 2018 erschien ihr Kurzprosadebüt „Misteln“ in der edition mosaik. 2024 folgte „Helle Sterne, dunkle Nacht“, im Achse Verlag, ein Kinderbuch über Lichtverschmutzung. Im März 2025 erscheint mit „Dunkelheit. Ein Plädoyer“ ein Essay aus demselben Themenfeld im Haymon-Verlag. Die Autorin hat bereits zahlreiche Preise erhalten, unter anderem den Theodor-Körner-Förderpreis, den Exil-Literaturpreis und den Kunstförderpreis der Stadt Linz. Am Mittwoch, 30. April 2025, wurde um 18 Uhr in der Kirche St. Blasien in Kleinwien der Frau Ava Literaturpreis 2025 im Rahmen eines Festaktes an Frau Niederberger überreicht.

Der „Frau Ava Literaturpreis“ wird im 2-Jahres-Rhythmus vergeben. Die Einladung erging an alle interessierten deutsch schreibenden Autorinnen, die bisher mindestens einen eigenständigen Lyrik- oder Prosaband in einem Verlag veröffentlicht hatten.

Der Preis besteht aus einer vom Paudorfer Bildhauer Leo Pfisterer gestalteten Statuette „Frau Ava“, einer Öffentlichkeitskampagne sowie einer finanziellen Unterstützung zur Fertigstellung eines literarischen Werkes. Frau Ava, die erste Dichterin in deutscher Sprache, soll 1127 in Klein-Wien bei Stift Göttweig (NÖ) gestorben sein.

Weitere Informationen über die Gesellschaft, den Preis und ehemalige Preisträgerinnen können dieser Homepage: www.frauavapreis.at entnommen beziehungsweise unter der Emailadresse: Office@frauavapreis.at
erfragt werden.

Foto Credits Zoe Goldstein




Seite drucken